Ich habe dich so verstanden, dass du keine Ratschläge möchtest (Ratschläge sind auch Schläge, wie man so schön sagt…), aber… aber zu den Wörterbüchern: suchst du Infos zum Gebrauch deutscher Wörter? Da gibt es neben dem Duden nämlich wirklich noch Schätze im Netz (die ich für so wertvolle halte, dass ich dir jetzt schreibe, obwohl du, glaube ich, gar keine Links wolltest): www.dwds.de (dort dann insbesondere „Wortprofile“) und www.wortschatz.uni-leipzig.de Für idiomatische Wortverbindungen u.ä. sind diese beiden Seiten mMn wesentlich ergiebiger als der Duden (der natürlich trotzdem unverzichtbar ist).
Es gibt ein gutes russisches-deutsches Wörterbuch, finde ich, allerdings sind bis jetzt nur die ersten fünf Buchstaben des Alphabets online (!!): http://rdw.lingvo.com (Und auch auf Papier geht es beim genannten Wörterbuch von Belentschikow(a) bis jetzt nur bis п, für die Sprachrichtung Russisch – Deutsch allerdings bis jetzt das beste + ausführlichste Wörterbuch, das ich kenne. Bei g u t e n Wörterbüchern Deutsch-Russisch kenn ich mich gar nicht aus, für meine Zwecke reicht da Multitran aus.)
Im Vergleich zu den Englischwörterbüchern sind wir mit Russisch-Deutsch irgendwie noch in der Steinzeit, scheint mir. Ich nehme jedenfalls noch oft ein Papierwörterbuch zur Hand. :-( Deinen Wunsch teile ich also!
Und: ich bin немка-лингвистка (и переводчица)! Ich würde mich gerne mal mit dir austauschen.
PS. Извините, пожалуйста, что писала на немецком, я знаю, что не все читатели здесь знают немецкий, однако, я, к сожалению, совершенно отвыкла писать по-русски.
no subject
Es gibt ein gutes russisches-deutsches Wörterbuch, finde ich, allerdings sind bis jetzt nur die ersten fünf Buchstaben des Alphabets online (!!): http://rdw.lingvo.com
(Und auch auf Papier geht es beim genannten Wörterbuch von Belentschikow(a) bis jetzt nur bis п, für die Sprachrichtung Russisch – Deutsch allerdings bis jetzt das beste + ausführlichste Wörterbuch, das ich kenne. Bei g u t e n Wörterbüchern Deutsch-Russisch kenn ich mich gar nicht aus, für meine Zwecke reicht da Multitran aus.)
Im Vergleich zu den Englischwörterbüchern sind wir mit Russisch-Deutsch irgendwie noch in der Steinzeit, scheint mir. Ich nehme jedenfalls noch oft ein Papierwörterbuch zur Hand. :-( Deinen Wunsch teile ich also!
Und: ich bin немка-лингвистка (и переводчица)! Ich würde mich gerne mal mit dir austauschen.
PS. Извините, пожалуйста, что писала на немецком, я знаю, что не все читатели здесь знают немецкий, однако, я, к сожалению, совершенно отвыкла писать по-русски.